Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleBeim Einzug meiner Mitgliedsbeiträge habe ich einige Rückläufer, die ich nun erneut einziehen möchte. Muss ich hier eine neue Beitragsautomatik durchführen ?

Grundsätzlich muss eine bereits erstellte Forderung nicht nochmals erzeugt werden.

Zieht man die Mitgliedsbeiträge per Lastschrift ein und es kommt zu Rückläufern, wird bei den betroffenen Mitgliedern der Zahlungseingang storniert.

Das setzt die von uns empfohlene Vorgehensweise voraus: Verbuchen des Zahlungseingangs direkt nach dem Erstellen bzw. Einreichen der Datei.

Erweitern
titleKurze Erläuterung zum Verbuchen des Zahlungseingangs
  1. Erstellen der SEPA-Datei
  2. Herunterladen und Einreichen bei der Bank
  3. Verbuchen des Zahlungseingangs in der Übersicht des LS-Assistenten
    Image Added

Das pauschale Verbuchen des Zahlungseingangs nach dem Einreichen ist aus zwei Gründen wichtig:

  1. Nur so können Rückläufer richtig abgebildet werden
  2. Durch das Verbuchen wird das hinterlegte SEPA-Mandat aktualisiert, die Gültigkeit verlängert sich um 3 Jahre.



Die so bearbeiteten Forderungen sind dann wieder in den Offenen Posten zu sehen. Forderungen von Lastschriftzahlern die den Status "Forderung erzeugt" oder "Teilbezahlt" haben, können über den LS-Assistenten in eine SEPA-Datei geschrieben und dann eingezogen werden. Eine erneute Beitragsautomatik ist für diese Forderungen also nicht notwendig.

Wird nach dem ursprünglichen Einreichen der SEPA-Datei der Zahlungseingang nicht pauschal für die Forderungen eines Einzugs verbucht, befinden sich diese Forderungen weiterhin in den Offenen Posten, sie haben aber den Status "Im Lastschriftverfahren". In diesem Status kann nur der Zahlungseingang gebucht werden, die Forderung kann nicht storniert oder ein zweites Mail eingezogen werden. 



Erweitern
titleEs werden weiterhin Mitgliedsbeiträge für ein bereits ausgetretenes Mitglied berechnet. Wie kann das sein ? Was ist zu tun?

In der Regel wird beim korrekten Eintragen des Vereinsaustritts auch das Beitragsende gesetzt.

Voraussetzung ist, dass

  • zuvor kein Beitragsende eingetragen wurde
  • der Vereinsaustritt nicht vor dem Gebucht bis-Datum liegt

Möchte man z.B. einen Vereinsaustritt zum 30.06.2021 eintragen, man hat hier aber schon einen Jahresbeitrag eingezogen (Gebucht bis-Datum 31.12.2021), so ist dies zunächst nicht möglich.


Erweitern
titleIch kann keine SEPA-Datei erstellen



Erweitern
titleWie verbuche ich den Zahlungseingang für Bar- oder Überweisungszahler?



Erweitern
titleDas Mitglied hat nur einen Teilbetrag bezahlt? Was mache ich nun ?



Erweitern
titleIch habe vom Mitglied eine Überweisung/Barzahlung erhalten, es gibt aber noch keine Forderungen, bzw. der Betrag ist größer wie die eigentliche Forderung (Vorauszahlung)?