Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleIch habe Mitglieder ohne Mitgliedsnummer und möchte diese nachpflegen. Was kann ich tun?


Info
iconfalse

Zum einen kann man die Mitgliedsnummern natürlich manuell nachpflegen. Man kann sich hierzu eine Mitgliederliste erstellen und diese dann nach dem Feld Mitgliedsnummer sortieren, so dass alle Mitglieder ohne Mitgliedsnummer gesammelt erscheinen.

Dann kann man den ersten Datensatz bearbeiten und die Mitgliedsnummer eintragen und speichern. Mit den Navigationspfeilen kann man diese Liste dann systematisch abarbeiten.

Dies macht in der Regel aber nur Sinn wenn es sich um eine geringe Anzahl an zu korrigierenden Mitgliedern handelt.

Eine weitere Möglichkeit ist der erweiterte Import. Hier können bestimmte Informationen zu bereits angelegten Mitgliedern nachgetragen oder geändert werden.

Über Mein Portal > Administration > Import/Export > Export > Mitglieder erstellt man zunächst die Datei für den erweiterten Import und exportiert diese.

In der Datei muss die Spalte "UID (NICHT ÄNDERN)" auf jeden Fall erhalten bleiben, über sie wird der richtige Mitgliedsdatensatz bei Änderungen angesprochen. Streng genommen können Sie aus der Datei alle Spalten entfernen, an denen keine Änderung erfolgen soll. Sie können aber durchaus die Spalten Vorname und Nachname zur besseren Orientierung in der Datei belassen. Erfolgt hier keine Änderung, werden diese beim Reimport entsprechend auch nicht berücksichtigt.

Zeilen/Mitglieder, bei denen keine Änderung vorgenommen werden, können auch aus der Datei entfernt werden.

Haben Sie die Mitgliedsnummern dann ergänzt, speichern Sie die Datei im Format "CSV UTF-8 (durch Trennzeichen getrennt)" ab.

Unter Mein Portal > Administration > Import/Export > Import > Mitglieder laden Sie die Datei hoch. Hier muss die Option "Erweiterter Import" gesetzt werden.

Nach erfolgreichem Hochladen werden die zu ändernden Daten aufgelistet. Will man die Änderung durchführen, bestätigt man mit OK. Im nächsten Schritt besteht noch mal die Möglichkeit die Änderungen nur für bestimmte Spalten durchzuführen.

Dies kann z.B. sinnvoll sein wenn man mehr als eine Spalte bearbeitet oder versehentlich eine Änderung in einer Spalte vorgenommen hat, diese aber nicht übernommen werden soll.

Image Modified

Image Modified

Image Modified




Erweitern
titleFür Mitgliederlisten habe ich nur die Ordner "Kein Ordner" und "Favoriten". Wo kann ich neue Ordner anlegen?


Info
iconfalse

Wenn Sie noch keinen eigenen Ordner für Mitgliederlisten angelegt haben, sind Ihre Mitgliederlisten im Ordner "Kein Ordner" abgelegt. 
Um Ordner für Mitgliederlisten anzulegen, gehen Sie in die Administration (Mein Portal > Administration > Ordner). Hier können Ordner für Nachrichten, Rechnungen, Spenden und Mitgliederlisten angelegt werden.

Um einen neuen Ordner anzulegen, klicken Sie auf das Plus-Symbol. Ein neuer Ordner wird angelegt und Sie können diesen direkt benennen. Wenn Sie keinen Namen angeben, bleibt die Bezeichnung "Neuer Ordner" zunächst bestehen, Klickt man diesen Ordner bzw. den Namen an, kann die Bezeichnung geändert werden.

Ordner können durch Anklicken, halten und ziehen verschoben werden (Drag & Drop). Zieht man einen Ordner auf einen bereits bestehenden Ordner und lässt die Maustaste los, wird der bewegte Ordner als Unterordner angelegt.



...

Erweitern
titleIch kann keine SEPA-Datei erstellen


Info
iconfalse

Es gibt mehr als einen Grund wieso keine SEPA Datei erstellt werden kann. Die Ursache kann entweder technischer Natur sein (Browsereinstellungen) oder es kann an falschen Einstellungen bzw. Voraussetzungen liegen.

Browsereinstellungen als Ursache

Vereine melden immer wieder dass beim Klick auf "Sepa Datei generieren" nichts passiert. Normalerweise wird hier ein Popup-Fenster geöffnet. Geschieht dies nicht, liegt dies an den Browsereinstellungen.

Hier kann das Öffnen von Popups zugelassen werden, bzw. man fügt die Seite der Vereinsverwaltung als Ausnahme hinzu.


Erweitern
titleGoogle Chrome

 Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Pop-ups und Weiterleitungen > Benutzerdefinierte Einstellungen > "Dürfen Pop-ups und Weiterleitungen verwenden" Hinzufügen → "https://verein.dfbnet.org" (Ohne Anführungszeichen)

Image Added

Image Added



Erweitern
titleMozilla Firefox

Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Berechtigungen > Pop-up-Fenster blockieren > Ausnahmen
In das Feld "Adresse der Website" die URL "https://verein.dfbnet,org" eintragen und Erlauben, dann Änderungen abspeichern

Image Added

Image Added

Image Added

Image Added



Erweitern
titleMicrosoft Edge





Erweitern
titleWie verbuche ich den Zahlungseingang für Bar- oder Überweisungszahler?


Info
iconfalse

Dies erledigt man am einfachsten über die Offenen Posten.

Wählen Sie eine oder auch mehrere Forderungen aus und wählen dann "Ausgewählte Positionen > Zahlung buchen".

Im Fenster geben Sie das Aktivkonto an, auf welches der oder die Beträge eingezahlt wurden, und bestimmen das Buchungsdatum. Mit "Buchen" bestätigen Sie die Einzahlung.

Die Forderungen sind nun ausgeglichen und nicht mehr in den Offenen Posten.


...