Es gibt mehr als einen Grund wieso keine SEPA Datei erstellt werden kann. Die Ursache kann entweder technischer Natur sein (Browsereinstellungen) oder es kann an falschen Einstellungen bzw. Voraussetzungen liegen. Browsereinstellungen als Ursache Vereine melden immer wieder dass beim Klick auf "Sepa Datei generieren" nichts passiert. Normalerweise wird hier ein Popup-Fenster geöffnet. Geschieht dies nicht, liegt dies an den Browsereinstellungen. Hier kann das Öffnen von Popups zugelassen werden, bzw. man fügt die Seite der Vereinsverwaltung als Ausnahme hinzu. Erweitern |
---|
| Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Pop-ups und Weiterleitungen > Benutzerdefinierte Einstellungen > "Dürfen Pop-ups und Weiterleitungen verwenden" Hinzufügen → "https://verein.dfbnet.org" (Ohne Anführungszeichen)
|
Erweitern |
---|
| Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Berechtigungen > Pop-up-Fenster blockieren > Ausnahmen In das Feld "Adresse der Website" die URL "https://verein.dfbnet,org" eintragen und Erlauben, dann Änderungen abspeichern
|
Erweitern |
---|
| Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Popups und Umleitungen >Zulassen Hinzufügen Image Modified
| Image Modified
| Image Modified
|
---|
|
Nicht technische Gründe Es können keine Buchungen gefunden werden - Wurden die Beitragsforderungen in der Beitragsautomatik schon gebucht ? Dies ist immer der erste Schritt bei einem neuen Beitragseinzug.
- Prüfen Sie was in den Offenen Posten für die Zahlungsart Lastschrift zu sehen ist. Wenn hier keine Forderungen zu sehen sind, kann auch keine SEPA Datei erstellt werden.
- Hatten Sie die Beitragsautomatik erfolgreich durchgeführt, anschließend aber schon den Zahlungseingang verbucht ? Dann müssen Sie diese Beitragsautomatik löschen und neu erstellen. Der Zahlungseingang für diese Lastschriften wird dann nach dem Erstellen der Datei über das €-Symbol im LS-Assistenten verbucht.
|