Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleEs werden weiterhin Mitgliedsbeiträge für ein bereits ausgetretenes Mitglied berechnet. Wie kann das sein ? Was ist zu tun?


Info
iconfalse

In der Regel wird beim korrekten Eintragen des Vereinsaustritts auch das Beitragsende gesetzt.

Voraussetzung ist, dass

  • zuvor kein Beitragsende eingetragen wurde
  • der Vereinsaustritt nicht vor dem Gebucht bis-Datum liegt

Möchte man z.B. einen Vereinsaustritt zum 30.06.2021 eintragen, man hat hier aber schon einen Jahresbeitrag eingezogen (Gebucht bis-Datum 31.12.2021), so ist dies zunächst nicht möglich.

Der Vereinsaustritt wird zunächst mit dem Datum der letzten Buchung eingetragen, 31.12.2021, und gespeichert. Durch das Speichern werden Abteilungsaustritt und Beitragsende gesetzt. Anschließend kann der Austrittsassistent erneut geöffnet werden und man kann nun den 30.06.2021 eintragen. Wenn man möchte kann auch der Abteilungsaustritt noch manuell angepasst werden.


Bei jeder Beitragsvorschau werden die zu buchenden Mitglieder auf den Vereinsaustritt geprüft. Enthält die Beitragsvorschau Mitglieder mit einem eingetragenen Vereinsaustrittsdatum, wird eine Systemliste erstellt und eine Meldung erscheint.

Durch einen Klick auf Systemliste wird diese Liste direkt aufgerufen. Man findet sie aber auch jederzeit unter Information > Mitglieder > Mitgliederlisten > Systemlisten.

Diese Liste sollte man sich vor dem Buchen der Forderungen ansehen um zu verhindern dass Forderungen für bereits ausgetretene Mitglieder erzeugt werden.

Mitglieder, die kursiv und mit einem * vor der Mitgliedsnummer dargestellt sind, haben einen Vereinsaustritt in der Vergangenheit und sollten geprüft und bearbeitet werden.

Mitglieder in normaler Schreibweise haben einen Vereinsaustritt in der Zukunft und müssen in der Regel nicht bearbeitet werden.



Fragen zu Rechnungen

Erweitern
titleWie kann ich den Nummernkreis für Rechnungen, z.B. beim Jahreswechsel, ändern?


Info
iconfalse

Wenn man für die Rechnungen einen Nummernkreis verwendet der die Jahreszahl enthält, z.B. RE-2021/0020, ist es notwendig den Nummernkreis beim Jahreswechsel manuell neu zu beginnen.

Hierzu ändert man für die erste Rechnung des neuen Jahres die Rechnungsnummer manuell und speichert die Rechnung so ab. Die nächste Rechnung bekommt dann automatisch eine Rechnungsnummer aus diesem Nummernkreis.

Image Added

Image Added




SEPA-Dateien, Rückläufer, Einzahlungen, Guthaben

...