Die Angaben müssen im Kontext gesehen werden um das Ergebnis zu verstehen.
|
An 4 Beispielen soll primär die Auswirkungen von Geschäftsjahresbeginn / Beitragsstart gezeigt werden
|
Beispiel 1 |
(1) Geschäftsjahresbeginn Juli (2) Beitragssstart 01.01.2017 (3) Gebucht bis 31.12.2016 (bis dahin wurde bereits gefordert) (4) Berechnet wird mit Vorschaudatum zum 20.09.2017. In der Beitragsautomatik steht: |
(a) Mitgliedsbeitrag Jan. 2017-Jun. 2017 = 6 Euro (b) Mitgliedsbeitrag Jul. 2017-Jun. 2018 = 12 Euro |
Beispiel 2 |
(1) Geschäftsjahresbeginn Juli (2) Beitragssstart 01.07.2017 (3) Gebucht bis 31.12.2016 (bis dahin wurde bereits gefordert) (4) Berechnet wird mit Vorschaudatum zum 20.09.2017. In der Beitragsautomatik steht: |
(a) Mitgliedsbeitrag Jul. 2017-Jun. 2018 = 12 Euro |
Beispiel 3 |
(1) Geschäftsjahresbeginn Januar (2) Beitragssstart 01.01.2017 (3) Gebucht bis 31.12.2016 (bis dahin wurde bereits gefordert) (4) Berechnet wird mit Vorschaudatum zum 20.09.2017. In der Beitragsautomatik steht: |
(a) Mitgliedsbeitrag 2017 = 12 Euro |
Beispiel 4 |
(1) Geschäftsjahresbeginn Januar (2) Beitragssstart 01.07.2017 (3) Gebucht bis 31.12.2016 (bis dahin wurde bereits gefordert) (4) Berechnet wird mit Vorschaudatum zum 20.09.2017. In der Beitragsautomatik steht: |
(a) Mitgliedsbeitrag Jul. 2017-Dez. 2017 = 6 Euro |