Alle finanzrelevanten Informationen zu ihrem Verein werden hier eingetragen.

1. Geschäftsjahr

Hinweis: Wir haben Beispiele für "Auswirkung von Geschäftsjahr und Beitragsstart" in einem separaten Artikel etwas näher beleuchtet

2. Daten des Finanzamts

3. Befreiung von der Körperschaftssteuer

4. Zweck der Begünstigung

5. Anerkennung der Gemeinnützigkeit

Hinweis: Die Auswirkungen der Merkmale für Spenden können Sie unter Übersicht - Spendenformular ersehen

6. Einstellung zur Weiterverarbeitung der SEPA-Dateien über das Online-Banking Ihrer Hausbank

7. SEPA

8. Bankverbindungen
(Die korrekte IBAN alleine reicht um beim Speichern die restlichen Bankdaten zu generieren!)

Mit einem Klick auf das Icon (Plussymbol) können Sie weitere Bankverbindungen erfassen (z.B. Sponsorenkonto, Jugendkonto, usw.).
Dieses zusätzliche Aktivkonto wird später bei einem Gegenbuchungsvorgang mit angeboten.

Die Bezeichnung erlaubt es ein Konto zu benennen. Zum Einen können Sie in der Rechnungsvorlage (Mein Portal > Administration > Stammdaten > Rechnungen) die Bezeichnung der zugehörigen Bankverbindung auswählen, die im Fuß der Rechnung aufgeführt werden soll. Zum Anderen wird die Bezeichnung durch ein Return von der Bankverbindung darunter getrennt auf der Rechnung abgedruckt.


Hinweise:
  • Gemeinnützigkeit: Ohne die Felder "Zweck der Begünstigung", "Anerkennung der Gemeinnützigkeit" und "Befreiung von der Körperschaftssteuer" wird unter Finanzen > Spenden keine Spendenbescheinigung auszugeben sein!
  • Bankverbindung: Alle angelegten Bankverbindungen werden auf der Rechnung angezeigt.
  • Zahlungsverkehrskonto: Das Zahlungsverkehrskonto (Aktivkonto) kann erst ausgewählt werden, wenn ein Aktivkonto aus einem Kontenrahmen (Kontenübersicht bzw. Kontenahmen im Einrichtungsassistent Punkt 2.2.) bzw. ein manuell angelegtes Aktivkonto angelegt bzw. importiert wurde.

Letztes Update 06.09.2020 (FZi)
Finanzen Bankverbindung SEPA Geschäftsjahr Förderung